25. Februar 2015

Die Schifffahrtspolizei (SPN) legt dem Kollegium der Generalprokuratoren einen Bericht über die polizeilichen Kontrollen auf den Gewässern vor, in dem vorwiegend die Problematik von übermäßigem Alkoholkonsum auf Booten und Schiffen und von damit verbundenen Alkoholvergiftungen erläutert wird. Es wird beantragt, als proaktiver Schritt, die Möglichkeit zu beleuchten, Richtlinien dazu zu bestimmen, nach dem Vorbild der Straßenverkehrsordnung.

Das Kollegium der Generalprokuratoren bat darum, im Vorfeld eine strategische Analyse zum Thema anfertigen zu lassen. Das Ergebnis zeigt, dass in Flandern sechs Übertretungen gemäß Kapitel 12 der allgemeinen Polizeiverordnung für die Navigation auf den Binnengewässern des Königreichs festgestellt wurden und dass Alkoholkontrollen auf den Gewässern dazu führten, dass 1 500 Atemtests durchgeführt wurden. In der Wallonie wurden drei Feststellungen getätigt. Die positiv kontrollierten Personen waren allesamt Führer von Booten.

Copyright - Föderale polizei - Direktion der Kommunikation 2015 - Disclaimer